Merino Wolle – die Wollfaser des Merinoschafs

Merinowolle ist vielen bekannt und wird oft damit verbunden, dass es sehr weich ist. Aber was steckt genau dahinter und welche weiteren Vorteile gibt es?

Was ist Merino Wolle eigentlich genau?

Die Merinowolle ist eine besonders weiche und hochwertige Art der Schurwolle. Sie stammt vom Merino Schaf und ist besonders weich und fein. Im Fachjargon spricht man hier von Schurwolle Merino. Das Merinoschaf wird an vielen Orten der Welt gezüchtet. Südamerika oder Südafrika gehören hier dazu. Das Großteil stammt aber aus Australien und Neuseeland.

Durch Ihre besonderen Fasern kratzt die Merino Wolle nicht und kann daher direkt auf der Haut getragen werden. Oft wird diese Schurwolle mit anderen Fasern oder Materialien kombiniert. Bei Merino Sockenwolle mit Polyamid oder speziell für Oberbekleidung mit Seide. Vor allem Handfärber benutzen diese Art der Wolle sehr gerne und verarbeiten Sie zu handgefärbter Merinowolle.

Was macht Merinowolle so besonders?

Die Faser der Merino Schurwolle hat einen ganz besonderen Aufbau. Neben den Eigenschaften weich und fein, ist die Faser zudem stark, elastisch, geschuppt und gekräuselt. Durch diese Eigenschaften kratzt die Wolle nicht, isoliert gut gegen Kälte und verformt sich nicht. Vor allem der letzte Punkt ist für Stricker ein sehr wichtiger Punkt. Wer einmal mit Merino Wolle strickt, stellt fest, dass das Maschenbild sehr gleichmäßig ist sich die gestrickten Kleidungsstücke in Passform bleiben.

Aber nicht nur Kälte hält die Wolle ab, sondern auch Wärme, was dazu führt, dass das Gestrickte auch im Sommer getragen werden kann.

Zu was kann Merino Wolle verarbeitet werden?

Hier sind eigentlich keine Grenzen gesetzt. Von Socken, über Schals bis hin zu Pullovern. Wichtig ist hier, wie schon angesprochen, die Zusammensetzung. Bei Schals, Tüchern oder anderen Oberbekleidungsstücken kann die Merino Wolle mit 100% Schurwolle verwendet werden. Bei Sockenwolle ist hier immer ein Anteil von ca. 20-25% Polyamid verarbeitet, um für mehr Robustheit zu sorgen. Das stelle ich beim Thema Sockenwolle genauer dar.

Wo kann ich Merinowolle kaufen?

Nahezu alle Anbieter haben heutzutage Garne aus Merino. Unterschiedliche Zusammensetzungen und unterschiedliche Lauflängen. Vor allem bei den Handfärbern ist die Merino Sockenwolle im Trend, die man auch online kaufen kann. Auch in unserem Shop findet ihr die handgefärbte Merino Sockenwolle. Durch die besondere Faser ist dieser Art der Wolle natürlich nicht ganz günstig. Deshalb verweigern sich viele Stricker die Merinowolle für Socken zu verwenden. Es sei zu schade.

Schaut doch einfach mal in der entsprechend Produktgruppe um. Dort könnt ihr die Merino Sockenwolle online kaufen. Zudem könnt ihr in unserem Online Shop für handgefärbte Wolle auch anderen Garnsorten mit Merino Wolle online finden.